Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für ihren Standort zu sehen und regionale Angebote zu erhalten.

Jetzt bis 31.08.2025: 2 Monate testen für CHF 95.–

Terminvereinbarung

Physiotherapie Standorte

Kieser Physiotherapie Flughafen Zürich

Das Angebot kann je nach Standort variieren. Fragen Sie direkt vor Ort nach den verfügbaren Leistungen.

Kieser Zürich Flughafen

The Circle 69

8058 Zürich

Kontakt Physiotherapie:

+41 44 446 80 99

Email: physio.zuerich8@kieser.com

­Physiotherapie Zürich Flughafen

Physiotherapie
Unter Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten werden Körperstrukturen und -funktionen gezielt verbessert. Unser Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen, damit Sie Ihren Alltag mit möglichst hoher Lebensqualität geniessen können. Dazu setzen wir sowohl passive Behandlungstechniken als auch aktive Therapien ein. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer, um individuelle Ziele effektiv zu erreichen.
Ergotherapie
Ziel der Ergotherapie ist die Verbesserung der Alltagskompetenz und Selbständigkeit durch gezielte Aktivitäten und Interventionen zur Bewältigung körperlicher, geistiger und emotionaler Herausforderungen. Durch die Förderung funktioneller Fähigkeiten ermöglicht die Ergotherapie eine sinnvolle Teilhabe am persönlichen, sozialen und beruflichen Leben. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus folgenden Fachgebieten: - Handtherapie: bei Krankheit oder nach Unfall (konservative und postoperative Therapie) - Neurologie: Verbessern der Körperfunktionen, Hirnleistungstraining - Narbentherapie - Long Covid Um die grösstmögliche Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen oder zu erhalten, erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt ist.  Dabei ist es uns wichtig, den Menschen in seiner Gesamtheit wahrzunehmen und ihn bei der Verbesserung seiner individuellen Lebensqualität zu unterstützen.
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Muskelkraft aufzubauen und die Gesundheit von Gelenken und Muskeln zu optimieren. MTT kann bei Rehabilitation, Prävention und der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, indem individuelle Trainingsprogramme erstellt werden.
Handtherapie
Handtherapie ist darauf ausgerichtet, die Funktionalität und Beweglichkeit von Händen und Armen zu verbessern. Diese Therapie kann Menschen dabei unterstützen, Beeinträchtigungen, die durch Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen entstanden sind, wiederherzustellen.  Die Handtherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter manuelle Therapie, Dehnübungen, funktionelle Übungen sowie ergonomische Beratung.
Beckenbodentherapie
Die Beckenbodentherapie bietet eine effektive Möglichkeit, die Muskulatur im Beckenbereich zu stärken und zu stabilisieren. Besonders nach einer Geburt begleitet das Beckenbodentraining eine Frau ein Leben lang. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Zentrum und unsere erfahrenen Therapeuten zeigen, wie das Training unkompliziert in den Alltag integriert werden kann. Übergeordnetes Ziel ist die langfristige Verbesserung von Inkontinenz oder Senkungsbeschwerden. Die Therapie ist für alle Alters- und Fitnessgruppen geeignet. Auch Männer sind herzlich willkommen, denn auch sie haben einen Beckenboden, der von dieser Therapieform profitieren kann.
Schwindeltherapie
Ein erfahrener Physiotherapeut analysiert zunächst den Schwindel und entwickelt dann eine gezielte Therapie, die die relevanten Alltagsaktivitäten berücksichtigt. Diese Therapie beinhaltet häufig aktive Übungen, die die Augen, den Nacken und die Körperwahrnehmung einbeziehen.
Sturzprophylaxe
Unser Sturzpräventionsangebot zielt darauf ab, das Sturzrisiko älterer oder beeinträchtigter Menschen zu verringern und die Folgen von Stürzen zu minimieren. Wir bieten körperliches Training, Gleichgewichtstraining sowie Muskel- und Knochenkräftigung an. Zusätzlich unterstützen wir mit gerätegestützter Therapie. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Ihnen helfen können, Stürze zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Prävention
Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Gesundheitsproblemen, indem sie dazu beiträgt, die körperliche Gesundheit zu erhalten und das Risiko von Verletzungen oder Krankheiten zu minimieren. Durch gezielte Übungen, Beratung und Anleitung hilft sie den Menschen, ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern, Fehlfunktionen zu korrigieren und eine gesunde Lebensweise zu fördern. 

Kieser Physiotherapie Bern

Das Angebot kann je nach Standort variieren. Fragen Sie direkt vor Ort nach den verfügbaren Leistungen.

Kieser Bern

Monbijoustrasse 10

3011 Bern

Kontakt Physiotherapie: 

+41 031 384 60 62

Email: physio.bern@kieser.com

­Physiotherapie Bern

Physiotherapie
Unter Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten werden Körperstrukturen und -funktionen gezielt verbessert. Unser Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen, damit Sie Ihren Alltag mit möglichst hoher Lebensqualität geniessen können. Dazu setzen wir sowohl passive Behandlungstechniken als auch aktive Therapien ein. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer, um individuelle Ziele effektiv zu erreichen.
Manuelle Therapie (MT)
Die manuelle Therapie in der Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, bei denen der Therapeut seine Hände einsetzt, um Muskelverspannungen zu lösen, Gelenke zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Dazu gehören Mobilisationen, Manipulationen, Dehnungen und Weichteiltechniken. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die natürliche Heilung des Körpers zu fördern. Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen und muskulären Dysfunktionen eingesetzt werden.
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Muskelkraft aufzubauen und die Gesundheit von Gelenken und Muskeln zu optimieren. MTT kann bei Rehabilitation, Prävention und der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, indem individuelle Trainingsprogramme erstellt werden.

Kieser Physiotherapie Zug

Das Angebot kann je nach Standort variieren. Fragen Sie direkt vor Ort nach den verfügbaren Leistungen.

Kieser Zug

Bundesplatz 7/9

6300 Zug

Kontakt Physiotherapie:

+41 41 720 05 86

Email: physio.zug1@kieser.com

­Physiotherapie Zug

Physiotherapie
Unter Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten werden Körperstrukturen und -funktionen gezielt verbessert. Unser Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen, damit Sie Ihren Alltag mit möglichst hoher Lebensqualität geniessen können. Dazu setzen wir sowohl passive Behandlungstechniken als auch aktive Therapien ein. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer, um individuelle Ziele effektiv zu erreichen.
Manuelle Therapie (MT)
Die manuelle Therapie in der Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, bei denen der Therapeut seine Hände einsetzt, um Muskelverspannungen zu lösen, Gelenke zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Dazu gehören Mobilisationen, Manipulationen, Dehnungen und Weichteiltechniken. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die natürliche Heilung des Körpers zu fördern. Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen und muskulären Dysfunktionen eingesetzt werden.
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Muskelkraft aufzubauen und die Gesundheit von Gelenken und Muskeln zu optimieren. MTT kann bei Rehabilitation, Prävention und der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, indem individuelle Trainingsprogramme erstellt werden.