Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen und regionale Angebote zu erhalten.

Profitieren bis 31.10.2025: 100 Euro Startrabatt

Essen Sie gesund, abwechslungsreich und vor allem proteinreich

Im Leben treten immer wieder längere Zeitperioden auf, in denen wir körperlich inaktiv sind, z. B. infolge einer Erkrankung, nach einer Verletzung oder einem Trauma, als natürlich Folge des Alterns oder auch in Ausnahmesituationen. Werden die Muskeln längere Zeit nicht gebraucht, führt das zu einem fortschreitenden Verlust von Skelettmuskeln. Der Alterungsprozess beschleunigt die durch Inaktivität verursachte Atrophie und trägt somit zum Rückgang der Muskelfunktion und der körperlichen Aktivität älterer Erwachsener bei.

Das Problem daran? Die Skelettmuskulatur ist das Hauptreservoir von Körperproteinen und Aminosäuren. Diese kann der Organismus mobilisieren, um traumatische, infektiöse oder ernährungsbedingte Belastungen zu bewältigen. Ein anhaltender und unkontrollierter Muskelmasseverlust schadet somit unserer Gesundheit.