Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen und regionale Angebote zu erhalten.

Profitieren bis 31.10.2025: 100 Euro Startrabatt

Marathonlauf erfolgreich gemeistert

Ausdauersport und Krafttraining sind ein starkes Team

Für viele Sportarten wie Laufen, Wandern oder Skifahren bildet Krafttraining eine gute Ergänzung. Als ambitionierte Läuferin hatte Doris Hogg früher oft mit Kniebeschwerden zu kämpfen. "Nach dem Lesen einer Läuferzeitschrift wurde mir bewusst, dass ein möglicher Grund für solche Probleme muskuläre Dysbalancen sein könnten, die aufgrund einseitiger Belastung durch Sportarten entstehen", erinnert sie sich. "Für mich war klar, dass ich neben dem Ausdauersport auch Krafttraining in meinen Alltag integrieren muss. Mittlerweile trainiere ich schon seit Mitte der 90er-Jahre bei Kieser und habe meine Kniebeschwerden gut in den Griff bekommen."

Auf den Jungfrau-Marathon hat sich Frau Hogg gut vorbereitet und auf Ausdauersport und Krafttraining gesetzt. "Ich habe bereits viele kürzere Bergläufe absolviert. Diese Trainingserfahrung bildete eine sehr gute Basis für den Marathonlauf. Das Krafttraining war eine unterstützende Maßnahme, wodurch ich meine Kraft und Leistungsfähigkeit maximieren konnte. Nach jeder abgeschlossenen Trainingseinheit bei Kieser Training bin ich voller Energie und guter Laune. Das motiviert natürlich, um fleißig dranzubleiben, jede Woche aufs Neue im Studio vorbeizuschauen und die einzelnen Übungen auszuführen."

Was Doris Hogg an Kieser Training speziell schätzt, ist die Trainingsatmosphäre. "Das ruhige Trainingsklima bedeutet mir sehr viel. Keine laute Musik, keine laufenden Fernseher, kein Firlefanz. Dadurch kann ich mich voll und ganz ohne Ablenkung auf das Training konzentrieren und das Maximum herausholen. Das Training kommt mir für den Alltag, den Sport oder eben auch für einen Marathonlauf zugute. Was die Trainingsatmosphäre für mich weiter ausmacht, sind die motivierten und engagierten Instruktoren auf der Fläche. Es gibt immer jemanden, der bereit ist, zu helfen und Fragen zu beantworten. Ein missmutiges Gesicht habe ich noch nie gesehen. So kann ich sichergehen, dass ich die einzelnen Übungen korrekt ausführe, ohne etwas falsch zu machen."

Nur allzu schnell neigt sich die Vorbereitungszeit dem Ende zu, und der große Tag ist da. Der Startschuss fällt, und der Lauf beginnt. Und welche Gedanken kreisen einem Läufer dann durch den Kopf? "Während des Laufes dachte ich schon zwei-, dreimal daran, dass ich glücklicherweise am nächsten Tag in die Massage gehen kann. Und als ich dann endlich die Ziellinie überqueren konnte, war ich überglücklich und sehr zufrieden, wie ich die ganze Strecke gehandelt oder besser gebeinelt hatte."


"Kraft bedeutet für mich, Vertrauen in meine Muskulatur und meine Leistungsfähigkeit zu haben."
Doris Hogg, Kieser Training-Kundin seit 1995