Kieser bei chronischen Entzündungen
Arthrose - die häufigste Gelenkerkrankung der Welt
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung – über 300 Millionen Menschen sind betroffen. Besonders häufig tritt sie als Kniearthrose oder Hüftarthrose auf. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko: Der Gelenkknorpel nutzt sich ab, die Beweglichkeit nimmt ab.
Doch: Arthrose bedeutet nicht zwangsläufig chronische Schmerzen oder Mobilitätsverlust. Studien belegen, dass gezieltes Krafttraining zu den wirksamsten Methoden gehört, um den Knorpelabbau zu verlangsamen, Schmerzen zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu erhalten. Starke Muskeln entlasten Ihre Gelenke – ob bei Kniearthrose, Hüftarthrose, Spondylarthrose oder Polyarthrose. Gesundheitsorientiertes Krafttraining verbessert Ihre Stabilität, reduziert Beschwerden und fördert Ihre Lebensqualität – Schritt für Schritt.

Jetzt mit Kieser gegen Arthrose vorbeugen
Vereinbaren Sie ein Probetraining und erfahren Sie am eigenen Körper, was gesundheitsorientiertes Krafttraining leisten kann.
Kieser – Ihr starker Partner bei Arthrose
Immer mehr Menschen – gerade im besten Alter – sind von Arthrose betroffen. Jede zweite Frau und jeder dritte Mann im Alter von 70 bis 79 Jahren leiden unter den typischen Beschwerden wie Schmerzen, Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit.
Ein zentraler Schlüssel zur Verbesserung liegt in gezielter Bewegung – insbesondere im gezielten Krafttraining. Doch viele Betroffene zögern, weil sie Bewegung mit Schmerz verbinden.
Genau hier setzt Kieser an: Mit medizinisch fundiertem Krafttraining helfen wir Ihnen, Ihre Gelenke gezielt zu stärken, Beschwerden zu reduzieren und wieder mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu gewinnen.
Kraft für starke Gelenke
Wissenschaftlich fundiert für spürbare Erfolge
Individuelle Betreuung für nachhaltige Fortschritte
Effizient - weil Ihre Zeit kostbar ist
Innovativ - weil unsere Maschinen einzigartig sind
Krafttraining in sicherer und ruhiger Trainingsatmosphäre


Gezielt gegen Gelenkverschleiss
Arthrose erkennen – und frühzeitig vorbeugen

Mit der Zeit nutzen sich unsere Gelenke ab - besonders, wenn sie zu wenig bewegt werden. Ab dem 60. Lebensjahr erkranken wir häufiger an Arthrose. Oft bleibt diese aber unbemerkt, weshalb frühe Prävention entscheidend ist. Bewegungsmangel zählt heute zu den wichtigsten Risikofaktoren für Arthrose. Die Erkrankung entsteht durch den Abbau von Knorpelgewebe - im schlimmsten Fall reibt Knochen auf Knochen. Die Folge: starke Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit.
Studien zeigen: Gezieltes Krafttraining, regelmäßige Bewegung und eine bewusste Ernährung können den Knorpelabbau verlangsamen und Ihre Gelenkfunktion langfristig erhalten. Allein in Deutschland leben über vier Millionen Menschen mit einem künstlichen Gelenk. Doch: wer rechtzeitig aktiv wird, kann den natürlichen Gelenkerhalt bis ins hohe Alter deutlich verbessern.
BEWEISFÜHRUNG
Starke Gelenke durch gezieltes Krafttraining

Ihre Vorteile durch Krafttraining bei Arthrose:
Leiden Sie unter chronischen Gelenkbeschwerden, Bewegungseinschränkungen oder einer steifen Hüfte? Diese Symptome können auf Arthrose hinweisen – besonders häufig bei Menschen über 50 Jahren.
Doch: gezieltes Krafttraining gilt heute als eine der wirksamsten Maßnahmen, um die Beschwerden zu lindern und den Verlauf positiv zu beeinflussen. Wie das funktioniert?
Mehr Stabilität
Mehr Kraft weniger Beanspruchung
Mehr Durchblutung
Weniger Schmerz
Was können Sie gegen Arthrose tun?
Regelmäßiges Krafttraining
Nährstoffreiche Kost
Weniger Körperfett
Ein starker Erfolg
Das sagen unsere Kunden über Kieser
Jetzt Newsletter abonnieren
