Wählen Sie ein anderes Land, um Inhalte für ihren Standort zu sehen und regionale Angebote zu erhalten.

Kieser kostenlos testen

Kraft fürs Leben

Kieser Physiotherapie

Termin vereinbaren

Behandlung, die stärkt

Mehr als nur Physiotherapie

Kieser Physiotherapie – weil Kraft der Schlüssel ist. Ob nach einer Operation, bei chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen am Bewegungsapparat: Wir helfen Ihnen, Ihre Alltagstauglichkeit dank Physiotherapie zurückzugewinnen. Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten mit einem klaren Ziel: Ihre Selbständigkeit stärken. Dafür kombinieren wir evidenzbasierte Physiotherapie mit gezieltem Krafttraining – individuell abgestimmt, mit System und spürbarem und messbarem Fortschritt. So entsteht mehr als nur Behandlung: ein Weg zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben, dank Kieser Physiotherapie.

Was die Kieser Physiotherapie besonders macht

Physiotherapie bei Rückenschmerzen, Arthrose oder nach Operationen – bei Kieser bedeutet das mehr als nur Behandlung. Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden gezielt zu therapieren und gleichzeitig Ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu stärken. Damit Sie Ihren Alltag wieder selbstbestimmt gestalten können.

Stärken statt nur Symptome lindern
Wir behandeln nicht nur akute Schmerzen, sondern arbeiten gezielt an Ihrer Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit. So schaffen wir die Voraussetzungen für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Individuelle Therapie bei Beschwerden am Bewegungsapparat
Ob Bandscheibenvorfall, Schulterprobleme oder chronische Schmerzen – jede Therapie wird individuell geplant. Auf Basis präziser Diagnostik und evidenzbasierter Methoden begleiten unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten Sie Schritt für Schritt zurück in ein aktives Leben.
Nahtloser Übergang ins gesundheitsorientierte Krafttraining
Nach der aktiven Reha in der Physiotherapie führen wir Sie kontrolliert ins Kieser Training über. Dort bauen Sie gezielt weiter Kraft auf – zur Stabilisierung Ihrer Fortschritte und zur langfristigen Prävention von Rückfällen.
Kieser Physiotherapie – für messbare Ergebnisse und mehr Selbstbestimmung
Wir bieten Ihnen eine Kombination aus therapeutischer Behandlung und gezieltem Muskelaufbau. So unterstützen wir Sie dabei, nicht nur gesund zu werden – sondern stark zu bleiben.

Gezielte Physiotherapie für nachhaltige Erfolge

Starten Sie mit der Kieser Physiotherapie in ein aktives, schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben

Ein aktives Leben beginnt mit gezielter Physiotherapie – und mit einem klaren Plan. Die Kieser Physiotherapie behandelt nicht nur Ihre Symptome, sondern setzt an den Ursachen an: bei Rückenschmerzen, nach orthopädischen Operationen oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats. Im Mittelpunkt steht Hilfe zur Selbsthilfe – durch wissenschaftlich fundiertes, aktives Training. Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten entwickeln mit Ihnen ein individuelles Therapieprogramm, abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Ziele. Von der ersten Analyse bis zur langfristigen Stabilisierung begleiten wir Sie persönlich und systematisch. So entsteht nachhaltige Wirkung: mehr Kraft, mehr Beweglichkeit – und mehr Selbstbestimmung im Alltag.

Ihr Status quo im Fokus

Präzise Analyse für gezielte Physiotherapie

Ihre Situation steht im Mittelpunkt. Darum beginnen wir mit einer sorgfältigen physiotherapeutischen Befundung – Grundlage für wirksame Behandlung bei Beschwerden am Bewegungsapparat. Nur wenn wir Alltag, Belastung und Belastbarkeit kennen, können wir gezielt Ihre Stärken nutzen, Einschränkungen angehen und Selbstständigkeit fördern.

Ablauf:
• Anamnese und klinische Untersuchung
• Analyse von Aktivitäten, Bewegungsmustern und Einschränkungen
• Gemeinsame Zielsetzung für Therapie und Alltag

Gezielt stärker werden

Individuelle Fokusprogramme

Die Kieser Physiotherapie setzt auf einen aktiven Ansatz: Wir stärken gezielt Funktion, Beweglichkeit und Belastbarkeit – abgestimmt auf Ihren Alltag. Ihr individuelles Fokusprogramm basiert auf der Befundung und Ihren Zielen. Es steigert Ihre Selbstwirksamkeit und stärkt Ihre körperlichen und geistigen Ressourcen für ein selbstständiges, aktives Leben.

Inhalte:
• Alltagsnahe Maßnahmen zur Stabilisierung und Kräftigung
• Übungen für Beweglichkeit, Koordination und Kraft
• Aktive Therapie zur Förderung der Selbstwirksamkeit
• Training zur Stärkung Ihrer Ressourcen

Erfolge sichern

Nahtloser Übergang ins Kieser Training

Bei Kieser endet Physiotherapie nicht mit der letzten Behandlung – sie geht nahtlos ins gezielte Krafttraining über. So sichern Sie Ihre Fortschritte, steigern Ihre Leistungsfähigkeit und beugen Rückfällen vor. Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut begleitet Sie ins Training und passt das Programm an Ihre Ziele und Voraussetzungen an.

Vorteile:
• Erhalt und Ausbau Ihrer Leistungsfähigkeit
• Mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit
• Nachhaltige Vorbeugung von Rückfällen

Kieser Physiotherapie – immer ein Stück stärker

Mit gezieltem Training zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

Unser Leistungsangebot

Das Angebot kann je nach Standort variieren. Fragen Sie direkt vor Ort nach den verfügbaren Leistungen.

Was beinhaltet unsere ­Physio-therapie?

Physiotherapie
Unter Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten werden Körperstrukturen und -funktionen gezielt verbessert. Unser Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen, damit Sie Ihren Alltag mit möglichst hoher Lebensqualität geniessen können. Dazu setzen wir sowohl passive Behandlungstechniken als auch aktive Therapien ein. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer, um individuelle Ziele effektiv zu erreichen.
Manuelle Therapie (MT)
Die manuelle Therapie in der Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, bei denen der Therapeut seine Hände einsetzt, um Muskelverspannungen zu lösen, Gelenke zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Dazu gehören Mobilisationen, Manipulationen, Dehnungen und Weichteiltechniken. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die natürliche Heilung des Körpers zu fördern. Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen und muskulären Dysfunktionen eingesetzt werden.
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Muskelkraft aufzubauen und die Gesundheit von Gelenken und Muskeln zu optimieren. MTT kann bei Rehabilitation, Prävention und der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, indem individuelle Trainingsprogramme erstellt werden.
älterer Herr an Kieser Trainingmaschine

Jetzt Newsletter abonnieren